Gemeinsam mit der JU Westerwald wollen wir herausfinden, wie wichtig Europa für uns ist.
Dabei wollen wir das Herzstück der parlamentarischen Demoktratie besuchen: das EU-Parlament in Brüssel. Zusammen mit MdEP Ralf Seekatz werden wir darüber sprechen, wie die Zukunft Europas aussehen wird.
Über die Bedeutung der Wirtschaftspolitik Europas besonders unter der aktuellen Lage werden wir dann bei der EU-Kommission sprechen.
Zudem wollen wir auch die NATO besuchen, bei der wir uns der Außenpolitik widmen wollen.
Ebenso werden wir das Büro der KAS besuchen und das Parlamentarium.
Weitere Infos:
Die Fahrt erfüllt damit einen besonderen Charakter, indem sie einerseits Weiterbildung ermöglicht, zugleich aber auch dazu einlädt, selbst in den Diskurs einzutreten und eigene Ideen einzubringen.
Weitere Informationen sind dem beigefügten Programm zu entnehmen: Programm (Stand 22. Juli 2022)
Eine Anmeldung zur politischen Bildungsfahrt ist per E-Mail an hallo@ju-westerwald.de möglich. Die maximale Kapazität liegt bei 25 Teilnehmenden und die verfügbaren Plätze werden nach dem Windhundprinzip vergeben. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Kosten für die Teilnahme an der Bildungsfahrt belaufen sich auf 90 EUR bei Übernachtung im Doppelzimmer und 150 EUR für eine Übernachtung im Einzelzimmer. Die Kosten sind vor Fahrtbeginn zu zahlen. Die Verfügbarkeit von Einzelzimmern ist begrenzt; die Vergabe erfolgt hier ebenfalls nach dem Windhundprinzip. In den genannten Preisen sind alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Übernachtung) sowie die An- und Abreise mit dem ICE der Deutschen Bahn enthalten (nur von und mit den im Programm genannten Bahnhöfen und Zügen). Weitere Informationen können auch telefonisch unter 02667 9618792 erfragt werden.